Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Wer weiß denn, dass es in Ostbayern einen Wachsenden Felsen gibt – den „Wachsenden Felsen von Usterling“

©Quelle: (c) Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
Wachsender Fels bei Mamming

Landau a.d. Isar (tvo). Seit 5.000 Jahren wächst er stetig. Die Rede ist vom „Wachsenden Felsen von Usterling“. Das Naturwunder aus Niederbayern ist 40 Meter lang und über fünf Meter hoch. Es ist damit die größte steinerne Rinne Deutschlands und zählt zu den schönsten 77 Geotopen des Landes. Grün und dabei nur handbreit, wächst die Felsgirlande buchstäblich aus einem Hang und schlängelt sich herunter. Ihre Entstehung verdankt die Steinerne Rinne einer kalkhaltigen Quelle, welche im Laufe der Jahrtausende das Geotop formte. Dass der „Wachsende Felsen“ in so guten Zustand ist, ist den Mesnern des Dorfes zu verdanken. Jahrhundertelang haben sie das Gerinne von Laub und Erde befreit, im Winter das Wasser umgeleitet und so Frostschäden vermieden. Dem Ort, an dem die Quelle aus der Erde tritt, werden magische und heilende Kräfte zugesprochen. Bis heute steht dort eine kleine Kapelle. Tipp: Ein Ausflug zum Wachsenden Felsen lässt sich gut mit einer Radtour oder sogar einer mehrtägigen Radwanderung verbinden. Das Geotop liegt am Isar-Radweg und der Niederbayerntour, einer 244 Kilometer langen Radroute von Passau über Landshut nach Regensburg. www.bayerisches-thermenland.de, Stadt Landau a.d.Isar: Wachsender Felsen

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse/

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   LOGIN