Inhalt anspringen
 
Skip Navigation

Wer weiß denn, dass es in Waldmünchen einen Kohlenmeiler gibt?

©Quelle: Volkstumsverein Waldmünche, Ingrid Milutinovic
Alte Tradition wird lebendig: Kohlenmeier Waldmünchen

Regensburg (tvo. Im Böhmerwald bei Waldmünchen wird das uralte Handwerk der Köhlerei wieder lebendig. Bis zum späten neunzehnten Jahrhundert wurde der Wald vielerorts zur Herstellung von Holzkohle genutzt. Seit 1996 wird der Kohlenmeiler nun in der Trenckstadt unter fachmännischer Aufsicht wieder errichtet und schon von weitem sieht man Rauchschwaden über dem Böhmerwald aufsteigen.

Der Meilerplatz befindet sich in der Nähe der Teufelsbrücke und ist zu Fuß zu erreichen. Die Meilerwochen von 11. Juli bis 02. August bieten nicht nur Einblicke in ein traditionsreiches Handwerk, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Besucher können die Kunst der Holzkohlegewinnung hautnah erleben und mehr über die historische Bedeutung der Köhlerei für die Region erfahren. Weitere Infos unter: Kohlenmeiler | Stadt Waldmünchen

Presseinformationen:
Tourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, Tel. +49 (0)941 58539-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Eberl-Walter, E-Mail: eberl-walter@ostbayern-tourismus.de
https://partner.ostbayern-tourismus.de/inhalte/presse

Teilen über:
IMPRESSUM   ·   DATENSCHUTZ   ·   BARRIEREFREI   ·   LOGIN