Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Reisemobilmarkt steigt seit vielen Jahren stetig an. Wir sprechen hier von einer jährlichen Steigerung neuer Wohnmobile von 10-15 %. Dadurch ergeben sich einige Herausforderungen, aber auch viele Chancen für uns. Hiermit möchten wir Sie zu einem gemeinsamen Info-Sprint (Zoom) einladen. Camping – Reisemobile Der Megatrend – Status Quo, Chancen und…
Erfahren Sie mehr »Das 1×1 der Pressearbeit: Journalistische Texte schreiben > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Megatrend Wandern: Was macht einen guten Wanderweg aus? > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Wirtschaftsfaktor Tourismus – was bringt der Tourismus für unsere Region? > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Gut gerüstet für die Wintersaison: Umgang mit Loipenmanager und Erfassung von Schneehöhen (für Mitglieder Bayerischer Wald) > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Die Bedeutung des Mountainbikens und die Entwicklung eines nachhaltigen Mountainbike-Angebots > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Die Konzeption von Erlebnisradtouren: Von der Streckenfindung bis zur Beschilderung > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Megatrends Wandern und Fahrradfahren: Ein Überblick über die Kriterienkataloge Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner und fahrradfreundliche Betriebe > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Die Ostbayerische Online-Gastgeberdatenbank: Kosten, Nutzen und Teilnahmemöglichkeiten > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Digitale Instrumente im touristischen Marketing > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Die Digitalisierung von Erlebnisanbietern: Erste Erfahrungen aus der Region > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Ein Zeichen für Qualität: Die Zertifizierte Tourist Information > Zur Anmeldung Ostbayern für Ostbayern: Unsere Profi-Seminare In der Webseminar-Reihe wollen wir in 30-45 Minuten einzelne Themen vertiefen und Ihnen die eine oder andere praktische Handreichung für Ihre tägliche Arbeit geben. > Zur kompletten Themenreihe
Erfahren Sie mehr »Wir präsentieren Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Umsetzung und den Ablauf der Onlinebuchung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Erlebnisangebot in nur wenigen Schritten online buchbar machen – sowohl auf den regionalen Tourismusseiten als auch auf Ihrer eigenen Webseite. Dabei unterstützen wir Sie mit unserem Service von der Produktgestaltung bis hin zur kompletten Buchungsabwicklung.
Erfahren Sie mehr »Bilder sind das entscheidendste Buchungskriterium für Ihre Unterkunft. Der erste Eindruck lässt sich bei der Auswahl im Internet nicht mehr abwenden. Durch einfache Handgriffe können Sie Ihre Unterkunft stilvoll einrichten, die Wohnqualität erhöhen und sich von Mitbewerbern abheben. Lassen Sie Ihre Unterkunft aufleuchten!
Erfahren Sie mehr »Bilder gelten als wichtigster Bestandteil Ihres Onlineeintrags. Sie vermitteln einen ersten Eindruck, der darüber entscheiden kann, ob sich der Gast Ihren Eintrag weiter anschaut oder nicht. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Digitalkamera perfekte Fotos für Ihren Online-Auftritt machen und was Sie beim Thema Bildrechte beachten sollten.
Erfahren Sie mehr »Wir präsentieren Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Umsetzung und den Ablauf der Onlinebuchung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Erlebnisangebot in nur wenigen Schritten online buchbar machen – sowohl auf den regionalen Tourismusseiten als auch auf Ihrer eigenen Webseite. Dabei unterstützen wir Sie mit unserem Service von der Produktgestaltung bis hin zur kompletten Buchungsabwicklung.
Erfahren Sie mehr »Jede Art von Feedback Ihrer Gäste ist hilfreich. Erkennen Sie unter anderem durch Gästebewertungen, was Gästen bei Ihnen besonders gefällt oder in welchen Bereichen noch eine Verbesserung möglich ist. Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps, wie Sie auf positive und negative Rückmeldungen Ihrer Gäste richtig reagieren und zeigen Ihnen, welche Vorteile und auch Chancen dieses für Sie als Gastgeber bietet.
Erfahren Sie mehr »Der Onlinereisemarkt erlebt immer wieder neue Trends und stellt Gastgeber durch geänderte Gästeanforderungen vor Herausforderungen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie auf die aktuellen Gästeanforderungen reagieren können.
Erfahren Sie mehr »Wir präsentieren Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Umsetzung und den Ablauf der Onlinebuchung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Erlebnisangebot in nur wenigen Schritten online buchbar machen – sowohl auf den regionalen Tourismusseiten als auch auf Ihrer eigenen Webseite. Dabei unterstützen wir Sie mit unserem Service von der Produktgestaltung bis hin zur kompletten Buchungsabwicklung.
Erfahren Sie mehr »Ein vollständiger und aktueller Kalender gilt als Voraussetzung für einen erfolgreichen Onlinevertrieb. Im Web-Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Gastgebern zum Thema Datenpflege in Austausch zu treten und von den wertvollsten Tipps aus der Praxis zu lernen.
Erfahren Sie mehr »In einem Punkt sind wir uns alle einig. Auch in Zukunft soll es möglich sein, gesund und friedlich auf diesem Planeten leben zu können. Das bedeutet jedoch, dass wir einige Dinge in unserer Gesellschaft ändern müssen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Art zu wirtschaften, denn unsere Ressourcen sind begrenzt. Wie können Sie als Unterkunftsbetrieb mit einfachen Maßnahmen einen Beitrag…
Erfahren Sie mehr »In unserem Online-Infotermin am Mittwoch, den 04. Mai um 10 Uhr, zeigen wir, wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten Ihr Erlebnisangebot online buchbar machen und über die Seiten des öffentlichen Tourismus sowie Ihre eigene Webseite verkaufen.
Erfahren Sie mehr »Erkennen Sie, welche Informationen für Ihre Gäste relevant sind und wie Sie Ihr Angebot attraktiv beschreiben. Die richtigen Inhalte und Formulierungen sind ausschlaggebend für die Qualität Ihre Beschreibungstexte. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Beschreibungstexte mit wenig Aufwand optimieren können und dabei alle wichtigen Informationen für Ihre Gäste berücksichtigen.
Erfahren Sie mehr »Auf Onlineportalen erhält ein Gast als Suchergebnis eine Liste mit verfügbaren und für ihn passenden Unterkünften. Doch wie findet der Gast auch Ihre Unterkunft online? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre digitale Präsenz erhöhen
Erfahren Sie mehr »In unserem Online-Infotermin am Mittwoch, den 01. Juni um 10 Uhr, zeigen wir, wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten Ihr Erlebnisangebot online buchbar machen und über die Seiten des öffentlichen Tourismus sowie Ihre eigene Webseite verkaufen.
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeit bedeutet Qualität. Nutzen Sie die wachsenden Qualitätsansprüche von Gästen zu Ihrem Wettbewerbsvorteil und als Möglichkeit die Standards und den Service Ihrer Unterkunft zu optimieren. Haben Sie beispielsweise schon einmal darüber nachgedacht, wie viel CO2-Emissionen ein Aufenthalt in Ihrer Unterkunft verursacht? Wir werfen einen Blick darauf und geben Tipps, um diese zu reduzieren.
Erfahren Sie mehr »Eine professionelle Kommunikation schafft Vertrauen und Sicherheit. Haben Sie keine Angst davor, mit online buchenden Gästen in Kontakt zu treten. Sie haben so jederzeit die Möglichkeit offene Fragen zu klären oder auf individuelle Bedürfnisse Ihrer Gäste einzugehen. Wir möchten Ihnen Tipps geben, wie Sie erfolgreich und professionell mit Ihrem Gast kommunizieren – von der Buchung bis nach der Abreise.
Erfahren Sie mehr »In unserem Online-Infotermin am Mittwoch, den 06. Juli um 10 Uhr, zeigen wir, wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten Ihr Erlebnisangebot online buchbar machen und über die Seiten des öffentlichen Tourismus sowie Ihre eigene Webseite verkaufen.
Erfahren Sie mehr »Welche Angaben und Richtlinien sind während des Buchungsprozesses für den Gast relevant? Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch vollständige und aktuelle Buchungskonditionen Ihrem Gast Sicherheit und Transparenz bis zum Buchungsabschluss bieten.
Erfahren Sie mehr »Ihre Unterkunft ist noch nicht auf einer eigenen Homepage zu finden? Wir zeigen Ihnen, wie wir Ihnen schnell und einfach eine eigene Homepage aus den bereits für die Onlinebuchung hinterlegten Daten erstellen. So können sich Ihre Gäste nicht nur über Ihre Unterkunft informieren, sondern auch sofort ohne Umwege eine Buchung auf Ihrer eigenen Internetseite vornehmen.
Erfahren Sie mehr »Sie haben eine eigene Homepage, sind aber noch nicht über diese online buchbar? Wir stellen Ihnen ein Buchungsmodul vor, das Sie auf Ihrer eigenen Webseite einbauen können und zeigen Ihnen, wie Sie somit Ihren Direktvertrieb stärken.
Erfahren Sie mehr »Die Nachfrage nach nachhaltigem Reisen steigt beständig. Vielen Reisenden fällt es schwer, nachhaltige Angebote zu finden. Umso wichtiger ist es, die Kommunikation und Vermarktung professionell anzugehen. Wir betrachten die Bedürfnisse nachhaltig Reisender und erklären Ihnen, wie sie deren Augenmerk auf sich ziehen können.
Erfahren Sie mehr »Familien, Alleinreisende, Geschäftsreisende, Reisende mit Hund, Radtouristen – die verschiedenen Zielgruppen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Ausstattung der Unterkunft. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten Ihrer Unterkunft gezielt hervorheben und Ihre Zielgruppe erfolgreich ansprechen können.
Erfahren Sie mehr »Servicequalität und Gastfreundschaft spielen eine große Rolle und beeinflussen oder bewegen den Gast zu einer positiven Bewertung. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Gäste mit Atmosphäre und Gastfreundschaft begeistern.
Erfahren Sie mehr »Ihre Region bietet zahlreiche nachhaltige Angebote. Wir zeigen Ihnen wie Sie diese als Ihre eigenen Stärken nutzen können und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität in Ihrer Region unterstützen. Wir denken an lokale Traditionen, Veranstaltungen und Erlebnisse. Ebenso wichtig sind regionale Produkte. Das Ziel ist hierbei nicht, sofort ausschließlich nachhaltig hergestellte Waren zu beziehen. Auch bei einer teilweisen oder schrittweisen Umsetzung profitiert…
Erfahren Sie mehr »Bringen Sie Ihre Gäste durch die richtigen Fotos Ihrer Unterkunft in Urlaubsstimmung. Ihre Unterkunftsfotos können durch die richtige Kameraposition, Beleuchtung und kleine Details ganz einfach optimiert werden. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Gäste auf den ersten Blick von Ihrer Unterkunft überzeugen und zeigen Ihnen, worauf bei den Bildern Ihrer Unterkunft unbedingt geachtet werden sollte.
Erfahren Sie mehr »In unserem Online-Infotermin am Mittwoch, den 02. November um 10 Uhr, zeigen wir, wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten Ihr Erlebnisangebot online buchbar machen und über die Seiten des öffentlichen Tourismus sowie Ihre eigene Webseite verkaufen.
Erfahren Sie mehr »Viele Unterkünfte haben in der Nebensaison mit geringer Auslastung zu kämpfen oder stehen leer. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Unterkunft für Gäste auch in der Nebensaison attraktiv anbieten können.
Erfahren Sie mehr »Die Ausstattungsmerkmale Ihrer Unterkunft sind eine essenzielle Information für alle Gäste. Im Webseminar zeigen wir Ihnen, welche Ausstattungsmerkmale bei Gästen am beliebtesten sind und wie bedeutend die korrekte Angabe Ihrer Ausstattung ist.
Erfahren Sie mehr »In unserem Online-Infotermin am Mittwoch, den 07. Dezember um 10 Uhr, zeigen wir, wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten Ihr Erlebnisangebot online buchbar machen und über die Seiten des öffentlichen Tourismus sowie Ihre eigene Webseite verkaufen.
Erfahren Sie mehr »Das Angebot am Onlinereisemarkt ist groß. Der Gast kann zwischen einer Vielzahl von Unterkünften wählen. Wir zeigen Ihnen, worauf ein Gast achtet, wenn er online eine Unterkunft sucht und bucht und wie die Wahl auf Ihre Unterkunft fällt.
Erfahren Sie mehr »In unserem Online-Infotermin am Mittwoch, den 04. Januar um 10 Uhr, zeigen wir, wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten Ihr Erlebnisangebot online buchbar machen und über die Seiten des öffentlichen Tourismus sowie Ihre eigene Webseite verkaufen.
Erfahren Sie mehr »