Der Rachel ist bei Besuchern des Nationalparks Bayerischer Wald ein beliebtes Ziel. (Foto: Daniela Blöchinger / Nationalpark Bayrischer Wald)
Welche Begriffe fallen Ihnen spontan ein, wenn Sie an den Nationalpark Bayerischer Wald denken? Halten Sie dortige Regeln für angemessen? Wie groß ist das Vertrauen in die Verwaltung? Auf diese und viele weitere Fragen gibt eine Akzeptanzstudie der Universität Würzburg zum Nationalpark Bayerischer Wald Antworten. Die Ergebnisse der Studie sind durchwegs positiv.
Wie die Akzeptanz gestiegen ist, zeigt sich ganz deutlich an den gegebenen Antworten auf die Frage: „Wenn es am kommenden Sonntag eine Abstimmung über das Weiterbestehen des Nationalparks geben würde, wie würden Sie abstimmen?“
„Letztendlich wollen 85,8 Prozent der einheimischen Bevölkerung, dass der Nationalpark weiter bestehen bleibt“, erklärt Dr. Franz Leibl, Leiter des Nationalparks.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.