Studien & Marktforschung
Studien und Marktforschung im Tourismus. Im Folgenden finden Sie Kennzahlen, Befragungen und Grundlagenuntersuchungen zu verschiedenen touristischen Themen.
Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes bietet auf deren Website ab sofort eine neue Rubrik: Unter dem Menüpunkt “Studien” werden aktuelle Studien der Tourismusforschung ausgewertet und kurz und übersichtlich zusammengefasst. Auf diese Weise kann man sich mit einem Blick über den aktuellen Forschungsstand informieren und für die Arbeit besonders relevante Veröffentlichungen identifizieren. Betrachtet werden Studien von Forschungsinstituten in Deutschland aber auch Handreichungen internationaler Organisationen.
Die aktuellsten Studienbewertungen findet man unter www.kompetenzzentrum-tourismus.de/wissen/studien.
Wirtschaftsfaktor Tourismus 2019
Tourismus erhöht die Attraktivität eines Ortes, verbessert die Infrastruktur, stärkt die Standortqualität und unterstützt die regionale Wirtschaft.
Dies bestätigt erneut die neue Studie zur touristischen Wertschöpfung, die die Industrie- und Handelskammern Niederbayern und Oberpfalz-Kelheim veröffentlichten.
> Zusammenfassung der Studie
ADAC Reisemonitor
Tourismusstrukturen
Outdoor
Radeln:
Wandern:
- “Wandertourismus in Deutschland 2018. Ergebnisse einer Befragung zum digitalen Verhalten der Wanderer entlang der Customer Journey”.
BTE Tourismus- und Regionalberatung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wanderverband, 2018
> BTE_Wandertourismusstudie-2018 (PDF-Datei)
- “Grundlagenuntersuchung Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern”.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2010
> Grundlagenuntersuchung_Wandern_2010 (PDF-Datei)
- “Wanderstudie. Der deutsche Wandermarkt 2014”.
PROJECT M GmbH, 2014
> projectM_Wanderstudie_2014 (PDF-Datei)
- “Wandermonitor 2017 – Endergebnisse”.
Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, 2018
> Wandermonitor_2017 (PDF-Datei)
Winter:
Kulturtourismus
- “Kulturtourismusstudie 2018. Empirische Einblicke in die Praxis von Kultur- und Tourismusakteuren.”
Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg & porjekt2508, 2018
> Kulturtourismusstudie-2018 (PDF-Datei)
Gesundheit
Digitalisierung
Camping