Ihre Auszubildenden sind schon ein paar Monate bei Ihnen im Betrieb und habe bereits erste Erfahrungen gesammelt. Doch manchmal gibt es herausfordernde Situationen, welche Unsicherheiten und auch Probleme mit sich bringen kann. Alle Auszubildenden haben wertvolles Potenzial, welches es zu fördern gilt! Mit diesem Azubi-Workshop möchten wir die Auszubildenden in der HOGA Branche unterstützen und mit den entsprechenden Soft Skills…
Erfahren Sie mehr »Alles ist im Wandel! So auch die Bedürfnisse und Erwartungen der Gäste. Wenn Sie hier mithalten wollen, sollten Sie schnell sein, Trends erkennen und Lösungen entwickeln. Kreativität und Andersdenken ist gefragt, um am Markt zu bleiben! Ihr Nutzen: Sie lernen, welche Faktoren Auswirkungen auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste und deren Konsum- und Reiseverhalten in der Post-Corona-Zeit haben. Mit Kreativitätstechniken und…
Erfahren Sie mehr »Die professionelle, ertragsorientierten Zimmerpreiskalkulation als elementare Aufgabe des Unternehmers – Weg vom Bauchgefühl hin zur wahren, kostenbewusster Preisfindung! Ihr Nutzen: In dem Webinar vermitteln wir Ihnen, wie Sie die Zimmerpreisfindung mühelos, aber effizient kalkulieren, was dabei zu beachten ist und wie Sie sowohl kostenorientiert als auch nachfrage, -und konkurrenzorientiert vorgehen. Input: Grundlagen einer professionellen Zimmerpreiskalkulation Kostensplittung laut betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA)…
Erfahren Sie mehr »Gerade Quereinsteiger und Azubis sind beim Thema Wein, Aperitifs, Digestifs überfordert. In diesem Crashkurs erfährt man die wichtigsten Grundkenntnisse zu diesen Themenbereichen und erhält einen Überblick über den verschiedenen Aperitifs, Weine und Spirituosen. Inhaltsauszug: Grundkenntnisse in Weinkunde Weinwissen für Einsteiger Trinktemperaturen Rebsorten Herstellungsverfahren von Weinen Weinservice Korrespondenz von Weinen: Welcher Wein passt zu welchem Gericht? Überblick von den verschiedenen Aperitifs…
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen umsetzen Nachhaltig denken und handeln im Hotel- und Gastgewerbe Neben aktuellen Problematiken wie der Bewältigung der Pandemiefolgen, der hohen Inflation oder des Fachkräftemangels gehören die Umsetzung von mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz sicherlich zu den großen Herausforderungen für jedes Unternehmen. In diesem Seminar mit Workshop-Charakter wird sowohl auf wichtige Grundlagen als auch auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für mehr…
Erfahren Sie mehr »Das Potenzial einer professionellen Spa-Rezeption wird sehr oft unterschätzt! In unserem Kurs: Erfolgreich mit der Spa & Wellness-Rezeption am 14. und 15.02.2023 in Bad Kötzting erwirbt man hilfreiches Wissen für professionelles Arbeiten an der Spa Rezeption. Die Wellness-Rezeption ist für jeden Gast der erste Ansprechpartner und genau dort kann man Informationen gezielt weitergeben, die Gäste gut beraten und den Verkauf von Produkten…
Erfahren Sie mehr »Start: 18.03.2023, berufsbegleitend. Natur und Nachhaltigkeit sind die Mega-Trends dieser Zeit! Die Fortbildung „Wellness-Wald & Naturcoach“ ist eine interessante Zusatzqualifikation für alle naturverbundenen Mitarbeiter*innen im Wellness-, Hotel-, oder Gesundheitsbereich und bietet außerdem die Chance, sich ein zweites Standbein zu schaffen und das eigene Angebot zu erweitern.
Erfahren Sie mehr »