Nächste Termine

FORUM FÜR TOURISMUS
IN OSTBAYERN

 Nichts mehr verpassen! Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!

Nachhaltigkeit im Tourismus – Energieautarkie, Regionalität, Akzeptanz Einladung zum Austausch mit Wirtschaftsminister Aiwanger in die Oberpfalz Wellness, Wandern, Skifahren – Erholung und Nachhaltigkeit müssen keine Gegensätze sein. Mit geeigneten Konzepten können alle – Besucher, Gemeinden und Betriebe – einen Beitrag zur Energiewende leisten, dabei die eigene Region unterstützen und damit die Akzeptanz für unsere bayerische Tourismusbranche langfristig stärken. Herr Staatsminister […]

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (vir) hat im Rahmen der ITB erneut seine Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt präsentiert. So sind im Vergleich von 2022 zu 2019 die Ausgaben bei den Haupturlaubsreisen um 20 Prozent gestiegen. Auch für die Kurzurlaubsreisen wurde verganges Jahr durchschnittlich mehr ausgegeben. Bei den Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer setzten 51 Prozent auf eine Onlinebuchung (2019: […]

Das Bayerisches Zentrum für Tourismus lädt herzlich zur diesjährigen Jahrestagung ein: BZT-JAHRESTAGUNG 2023 „Der Gast im Mittelpunkt: heute – morgen – übermorgen“ Wann und wo? Am 9. und 10. Mai 2023 in Augsburg, Kongress am Park Zum Programm und zur Anmeldung gelangen Sie hier: bzt.bayern Die Tourismusbranche und ihre Akteure haben sich in den vergangenen drei Jahren sehr stark mit […]

Naturführungen online buchbar Auf der Webseite des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V. können ab sofort knapp 70 Naturführungen online gebucht werden. Kelheim, 07.03.2023 – Die Urlaubsregion Kelheim zeichnet sich durch seine einmalige und abwechslungsreiche Naturlandschaft aus: Im Süden das malerische Altmühltal mit weiten Wacholderheiden, schroffen Jurafelsmassiven und dem faszinierenden Donaudurchbruch im Herz der artenreichen Weltenburger Enge. Im Norden die hügelige […]

Gemeinsam mit den Tourismusreferenten der Bayerwaldlandkreise und den Tourismusorten wurde eine Initiative zur Stärkung der TouristikerInnen in den Gemeinden des Bayerischen Waldes gestartet. Ziel ist es die Aufgabenentwicklung und Anforderungen an die Touristinfo-MitarbeiterInnen zu erfassen und den Touristikern und den kommunalen Entscheidungsträgern eine Handlungshilfe für die touristische Arbeit an die Hand zu geben. Dazu wurden im Vorfeld die TIs schriftlich […]

Der DTV bittet um Input zum Thema Tourismusfinanzierung:   Sehr geehrte Damen und Herren, der DTV aktualisiert seine Handreichung zur Tourismusfinanzierung. Wir möchten damit grundlegende Informationen und Empfehlungen für eine gerechte und auskömmliche Tourismusfinanzierung vor Ort geben und diese ergänzen um besonders geeignete Best Practices aus dem ganzen Land. Komprimiert und verständlich zusammengestellt soll die Handreichung interessierten Kommunen und Destinationen […]

1 2 3 14
Seite 1 von 14

Teilen über: